Am Samstag, 17. Mai reiste eine Delegation aus 140 Turnerinnen der Gymnastik Vilters nach Glarus an den Glarner Verbandsturntag. Insgesamt traten acht Gruppen, zwei Einzelturnerinnen und ein Team an. Die Jungendgruppen eröffneten den Wettkampf. Die Gruppen Vilters Jugend 1 – 4 starteten jeweils mit einer mit und einer ohne Handgerät-Übung. Die Turnerinnen der Gruppe Vilters Jugend 5 starteten an diesem Tag zum aller ersten Mal an einem Wettkampf. In der Kategorie Jugend triumphierte Vilters Jugend 2 mit der Übung ohne Handgerät, gefolgt von Vilters Jugend 1. Alle Jugenddisziplinen wurden in einer gemeinsamen Rangliste gewertet. Die weiteren Platzierungen sind: VJ 1 – 4.Rang, VJ 2 – 11. Rang, VJ 3 – 9. & 15. Rang, VJ 4 – 12. & 17. Rang und VJ 5 – 19. Rang.

Bei den Aktiven ging die Gymnastik Vilters mit Gruppen in den Disziplinen mit und ohne Handgerät sowie mit dem Schulstufenbarren-Team an den Start. Die Generalprobe für das bevorstehende Eidgenössische Turnfest ist dabei eindrucksvoll gelungen: Das Team ohne Handgerät überzeugte mit einem sauberen Durchgang und sicherte sich mit der hervorragenden Note von 9.88 den ersten Rang. Auch die Gruppe mit Handgerät zeigte eine starke Leistung und erreichte die Note 9.55 – das Podest wurde dabei denkbar knapp um nur ein Hundertstel verpasst. Die Rangliste im Geräteturnen wurde disziplinübergreifend zusammengelegt, wobei sich das Team der Gymnastik Vilters als bestes Schulstufenbarren-Team auf dem dritten Rang platzieren konnte.

In der Kategorie Gymnastik/Aerobic Einzelturnen traten Romy Reim, Eleni Alder sowie das Team bestehend aus Bianca Bärtsch, Simona Krsmanovic, Patrizia Schmid und Larissa Sulser an. Romy Reim zeigte eine überzeugende Vorstellung und durfte sich über den ersten Platz freuen. Das Team Bärtsch/Krsmanovic/Schmid/Sulser belegte den zweiten Rang, während Eleni Alder auf dem undankbaren vierten Platz knapp das Podest verpasste.

Ein Tag voller Eindrücke nehmen wir im Gepäck mit nach Hause. Wir sind bereit für das Highlight der Saison – das Eidgenössische Turnfest.